Es ist schon spannend zu sehen, wie sich Google entwickelt hat und wie sehr der Konzern im Focus der Börsen-Berichterstattung ist. Einmal werden die "Erwartungen" der Analysten bei Bekanntgabe der Quartalszahlen für Q4 2007 nur knapp verfehlt, schon saust der GOOG-Aktienkurs vom All-Time-High Anfang November (742 USD) runter auf 410 USD Anfang März. Klar, das Börsen-Crash-Klima seit Anfang 2007 hat einiges dazu beigetragen, ebenso wie falsch interpretierte comScore-Zahlen über den Rückgang an Ad-Clicks. Nun, nach Bekanntgabe der Q1-2008-Zahlen (die die "Erwartungen" übertrafen) springt der Google-Aktienkurs gleich mal um rund 20% auf 550 USD... Betrachtet man das Umsatzwachstum von Google in den letzten Jahren und das Marktumfeld, in dem diese Umsätze generiert werden (99% aus Online-Werbung / Google AdWords), so sollte es eigentlich für Investoren kein Halten mehr geben. Denn auch die Gewinne stiegen in den letzen Jahren den Umsätzen entsprechend.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen